In manchen Fällen führen Narben zu Schmerzen, Juckreiz oder Bewegungseinschränkungen. Befinden sich die Narben an sichtbaren Stellen des Körpers, zum Beispiel im Gesicht, kann das die Betroffenen zudem psychisch belasten. Glücklicherweise gibt es heute viele Möglichkeiten, Narben zu behandeln. Ob mit Narbenunterspritzung, Microneedling, Lasertherapie oder chirurgisch – für jede Narbe gibt es die passende Lösung! Bei AIVA in Berlin bieten wir Ihnen verschiedenen Methoden zur Narben-Behandlung an, damit Sie sich wieder in Ihrem Körper wohlfühlen.
AIVA – Where Medicine meets Beauty
Jede Narbe ist anders – denn neben der ursächlichen Verletzung beeinflussen zahlreiche Faktoren ihr Erscheinungsbild, wie die Lage der Narbe, der Hauttyp oder Störungen der Wundheilung. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Narbentypen: Es gibt atrophe Narben, die in die Haut eingesunken sind. Das können zum Beispiel Pickel-Narben, Tattoo-Narben oder Ritznarben sein. Weitere Narbentypen sind hypertrophe Narben, die sich wulstig und rötlich über die umgebende Haut erheben, und Keloide, gutartige Narbenwucherungen.
Je nach Art und Ausdehnung der Narbe kann durch die Narben-Behandlung bei AIVA in Berlin ihre Ausprägung und Sichtbarkeit erheblich verringert werden. Beachten Sie jedoch, dass sich Narben nicht vollständig entfernen lassen. Mit unseren Behandlungsmethoden können wir das Erscheinungsbild der Narbe allerdings erheblich verbessern. Da wir das Verfahren stets an die Eigenschaften der Narbe sowie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, führen wir vor der Behandlung ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Dabei informieren wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Narben-Behandlung in unserem Berliner Institut.
Der beste Zeitpunkt für die Behandlung hängt vom Einzelfall ab. Der Heilungsprozess der verletzten Hautpartie muss für die Behandlung in jedem Fall vollständig abgeschlossen sein. In den meisten Fällen dauert das zwischen sechs Monaten und einem Jahr.
Grundsätzlich ist die Narbenkorrektur für alle Personen geeignet, die sich aufgrund einer Narbe unwohl fühlen oder wegen ihrer Narbe unter körperlichen Beschwerden leiden. In einigen Fällen ist jedoch von der Behandlung abzuraten, beispielsweise während der Schwangerschaft und Stillzeit oder bei offenen, infizierten oder entzündeten Wunden. In einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserem Berliner Institut klären wir mit Ihnen, ob eine Narben-Behandlung in Ihrem Fall sinnvoll ist und welche Methode für Sie am besten geeignet ist.
Eine Vollnarkose wenden wir bei AIVA in Berlin für gewöhnlich nur bei einem größeren chirurgischen Eingriff an. Bei den anderen Verfahren zur Narben-Behandlung ohne OP ist in der Regel eine Lokalanästhesie völlig ausreichend.
Bei AIVA in Berlin kommen unterschiedliche Laser zur Narben-Behandlung zum Einsatz: Dioden-Laser, KTP-Laser, CO2-Laser, Nd:YAG-Laser und Rubin-Laser. Mit welchem Gerät wir die Narben lasern, hängt vom jeweiligen Befund ab.
Die Kosten für die Narben-Behandlung gehen bei uns ab 200 Euro los. Der Preis variiert je nach Befund und der Art des Eingriffs. Den endgültigen Preis legen wir mir Ihnen im persönlichen Gespräch fest.
Damit das Buchen Ihres Termins bei AIVA in Berlin möglichst wenig Aufwand für Sie bedeutet, haben wir ein Online-Buchungsportal eingerichtet. Wir freuen uns auf Sie!