Mit der Spiroergometrie – auch Ergospirometrie genannt – messen wir bei AIVA in Berlin die Leistungsfähigkeit und Funktion von Herz, Lunge sowie Stoffwechsel unter körperlicher Belastung. Die Untersuchung geht somit über die präventive Spirometrie hinaus. Das hochspezialisierte Verfahren hat sich ursprünglich vor allem in der Sportmedizin etabliert, um Leistungssportlerinnen und -sportlern bei der Trainingssteuerung zu unterstützen. Inzwischen ist die Spiroergometrie ein unverzichtbares Instrument zur internistischen und pneumologischen Diagnostik. In Berlin führen wir die umfassende Untersuchung mit dem innovativen Quark RMR von COSMED durch und bieten Ihnen darüber hinaus im Rahmen unserer Check-up-Angebote weitere Leistungen zur ausführlichen Diagnostik.
VO2Max ist der stärkste Einzelprädiktor für die allgemeine Gesundheit und Lebensdauer. Studien zeigen, dass eine überdurchschnittliche VO2Max im mittleren Alter die Lebenserwartung nicht nur erhöht, sondern auch die Lebensqualität erheblich verbessert. Ein hoher VO2Max-Wert ist eng verknüpft mit einer guten Mobilität, Belastbarkeit und Vitalität im Alter.
Das Ziel ist also, den VO2Max-Wert gezielt zu optimieren – hierbei zählt jede Steigerung: Bereits ein Plus von 3,5 ml/kg/min senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich. Wer sein Training auf die Verbesserung des VO2Max-Werts abstimmt, beispielsweise durch Intervalltraining, arbeitet aktiv an einem längeren, vitaleren Leben durch Optimierung
Mit Blick auf die eigene Gesundheit ist VO2Max somit der wichtigste Marker, den Sie selbst beeinflussen können. Die Spiroergometrie mit VO2Max-Messung bei AIVA in Berlin liefert die notwendigen Daten, um das Training zu optimieren und Ihr biologisches Potenzial auszuschöpfen.